Blog

DIE MIETPREISBREMSE

Da die Mietpreisbremse nicht so wirkte, wie sie sollte, wurde sie zum 1. Januar 2019 nachgebessert. Doch was ist die Mietpreisbremse und wie funktioniert sie? In welchen Städten und Kommunen gilt die Mietpreisbremse? Und gibt es Ausnahmen, bei denen die Mietpreisbremse nicht gilt? In diesem Artikel gewinnen Sie einen Überblick über die Mietpreisbremse. Was ist …

DIE MIETPREISBREMSE Weiterlesen »

KÜNDIGUNG DES MIETVERTRAGS SEITENS DES VERMIETERS

Viele Vermieter kommen irgendwann in die Situation, in der sie einem Mieter die Wohnung kündigen müssen. Hierfür kann es viele Gründe geben. Doch das Mietrecht macht es dem Vermieter nicht einfach und stellt sich klar auf die Seite des Mieters, um willkürliche Kündigungen durch Vermieter zu verhindern. Möchte ein Vermieter dem Mieter kündigen, so bedarf …

KÜNDIGUNG DES MIETVERTRAGS SEITENS DES VERMIETERS Weiterlesen »

FÜR WELCHE SCHÄDEN MUSS DER VERMIETER AUFKOMMEN?

Bei Schäden in der Wohnung ist oft unklar, ob der Vermieter oder der Mieter für diese Schäden aufkommen muss. Generell gilt: Große Schäden sind Vermietersachen. Wie sieht die Rechtslage hier aus? Und was sind genau große Schäden? Wir klären, wann der Vermieter für Schäden aufkommen muss.   Rechtslage Der Vermieter verpflichtet sich dazu, die Mietsache …

FÜR WELCHE SCHÄDEN MUSS DER VERMIETER AUFKOMMEN? Weiterlesen »

FÜR WELCHE SCHÄDEN MUSS DER MIETER AUFKOMMEN?

Während der Anmietung einer Wohnung können Schäden am Objekt entstehen, die zwischen Vermieter und Mieter geregelt werden müssen. Doch für welche Schäden muss der Mieter aufkommen? Dieser Artikel klärt diese Frage anhand einiger Beispiele.   Muss der Mieter für jeden Schaden zahlen? Der Mieter steht nicht in der Pflicht, für Veränderungen oder Verschlechterungen der Mietsache …

FÜR WELCHE SCHÄDEN MUSS DER MIETER AUFKOMMEN? Weiterlesen »

DER MIETVERTRAG

Durch einen Mietvertrag werden die gegenseitigen Verpflichtungen der Vertragsparteien geregelt. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Punkte in einem Mietvertrag geregelt sein sollten und welche Arten eines Mietvertrags es gibt, was der Unterschied zwischen einem befristeten und unbefristeten Mietvertrag ist und wie es um die Kündigung eines Mietvertrags steht. Welche Punkte sollten in einem Mietvertrag …

DER MIETVERTRAG Weiterlesen »

PFLICHTEN UND RECHTE EINES VERMIETERS

Um ein gutes Verhältnis zwischen dem Mieter und dem Vermieter gewährleisten zu können, muss der Vermieter wissen, welchen Pflichten er nachkommen muss und welche Rechte er durchsetzen kann. Pflichten   Vermieter sind dazu verpflichtet, deren Immobilien instand zu halten oder instand zu setzen. Die Kosten für diese notwendigen Reparaturen trägt der Vermieter. Der Mieter hingegen …

PFLICHTEN UND RECHTE EINES VERMIETERS Weiterlesen »

PFLICHTEN UND RECHTE EINES MIETERS

Der Mietvertrag bildet die Basis eines jeden Mietverhältnisses. Dieser legt fest, welche Pflichten ein Mieter zu erfüllen hat und welche Rechte der Mieter besitzt. Doch welche dies genau sind, erfährst du in diesem Ratgeber. Pflichten eines Mieters   Um sich vor Zahlungsausfällen oder möglicher Schäden abzusichern, verlangen Vermieter meist eine Mietkaution. Diese wird im Mietvertrag …

PFLICHTEN UND RECHTE EINES MIETERS Weiterlesen »

DIE WOHNUNGSÜBERGABE

Beim Auszug muss die Wohnung in einem ordnungsgemäßen Zustand sein. Sowohl der Mieter als auch der Vermieter müssen bei der Wohnungsübergabe ihren Pflichten nachkommen. Wie verfahre ich als Vermieter mit Einbauten des Mieters? Müssen Reparaturen oder Renovierungen vor der Wohnungsübergabe vorgenommen werden? Muss der Eigentümer Mängel hinnehmen? Was ist beim Wohnungsübergabeprotokoll zu beachten? In diesem …

DIE WOHNUNGSÜBERGABE Weiterlesen »

DIE NEBENKOSTEN

Viele kennen die Nebenkosten als „zweite Miete“, doch wie sind Nebenkosten tatsächlich definiert? In diesem Ratgeber erhältst du einen Überblick darüber, welche Kosten umgelegt werden, wie Nebenkosten abgerechnet werden, wann Nebenkosten bezahlt werden und welche Fristen es für die Nebenkostenabrechnung gibt. Was sind Nebenkosten?   Bei Nebenkosten unterscheidet man Nebenkosten und Betriebskosten. Zu den Nebenkosten …

DIE NEBENKOSTEN Weiterlesen »

DIE HAUSVERWALTUNG

In diesem Artikel erhältst du eine Übersicht über die Hausverwaltung: Was sind die Aufgaben und Pflichten einer Hausverwaltung und welche Vorteile gibt es durch eine Hausverwaltung? Welche unterschiedlichen Formen einer Hausverwaltung gibt es? Aufgaben und Pflichten   Eigentümer von Immobilien haben zahlreiche Verpflichtungen und Verantwortungen. Oft entstehen Komplikationen mit den Mietern, welche sehr zeitaufwendig gelöst …

DIE HAUSVERWALTUNG Weiterlesen »